15.09.2025
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger
Andrés LebensgeschichteAm 19.01.1992 erblickte der kleine André Gernert die Welt.
Ärzte und Krankenschwestern waren verblüfft, von dem hübschen Gesicht dieses Kindes.
Er wuchs heran und vollbrachte die Hauptschule, heutzutage auch Mittelschule genannt, aber das klingt nicht mehr so cool.
Mit 15 begann er die Lehre als Fensterbauer. Warum?
Weil Mama gesagt hat, ohne Ausbildung biste nix.
Nach seiner Ausbildung, hatte er einige Berufe, weil er einfach nicht wusste,
was er machen will.
Dann fing er mit 21 Jahren die Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel an.
Dort lernte er die wunderschöne Irina kennen.
Er schloss die Ausbildung erfolgreich ab und blieb auch in dieser Branche nicht.
Nach einigen anderen Berufs Branchen später, hörte er immer wieder schöne Geschichten
von seiner Mutter, die mittlerweile in der Dr. Loew Gerolzhofen arbeitete.
Sie erzählte mit einer Euphorie Geschichten, denn anscheinend wurde es da nie langweilig.
Als dann meine wunderschöne Irina dort anfing, ging ich ein Jahr später auch da rein.
Mittlerweile werden es 5 Jahre und ich weiß nicht was es ist, aber irgendetwas, hält
mich hier fest. Nicht nur die gute Bezahlung, sondern auch die Abwechslung, meine echt coolen
Arbeitskollegen und der Spaß an der Arbeit.
Ja gut der Chef ist auch ganz cool.
Ich mag meine Arbeit. Sie ist abwechslungsreich und fordert mich zugleich.
Die Bewohner können oft anstrengend sein, aber irgendwie mag ich sie.
Es treffen viele verschiedene Persönlichkeiten auf einen Raum.
Jeder Bewohner hat seinen eigenen Kopf und es macht Spaß, sie zu verstehen.
Mit der Ausbildung möchte ich die Krankheiten der Bewohner besser kennenlernen.
Ich möchte sie besser verstehen und besser auf sie eingehen können.
Ich freue mich auf meine Ausbildung.
Gernert André