46
Bewohner
30
Mitarbeitende
3
Wohngruppen

30.08.2025

Apfelfest im Bereich Mertenberg

Unsere engagierten Bewohnervertreter haben emsig geplant und das Apfelfest mit Bravour gemeistert.

Am Samstag fand das Apfelfest statt, das von den Bewohnervertretern organisiert wurde. Markus, Bärbel und Benny haben mit Lydias Unterstützung die Veranstaltung geplant und durchgeführt. Die drei haben fast den gesamten Nachmittag allein die Küchlein gebacken; Lydia half nur nebenbei. Es gab frische Apfelküchlein mit Zimtzucker und Sahne, selbst gemachten Apfelsaft sowie Kaffee. Das Haus SAB hat sogar ein Gstanzl komponiert, das Bärbel und Heidi auf Bayrisch vorgetragen haben. Die Bewohner genossen das Beisammensein und tauschten sich rege aus. Mehrere Gäste haben bereits zurückgemeldet, dass es ihnen sehr gefallen hat.

 

Gstantlz für’s  Apfelfest
 

Bayrisch / Oberpfälzer Dialekt                                                             

Hochdeutsch                                                                  

Zum Apfelfest san ma 
Heit in Mertnberg
Wir frein uns dassds so zahlreich kumma seids
Und euch hier stärkt

An Apfelsaft und Apfelkaichln
Homma her’gricht
A jeder mou probier’n
Des is heit Pflicht 

Die Äpfel san rout 
Gelb und grai,
am besten sans aafm Kouchn
mei is des schai

A schattig’s Platzerl 
Hobe unterm Äpf’lbaam
Fallt a Äpf’l ora
Na is en glei zam

An Äpf’l wennst isst,
der is guad firn Mogn
flüssig, fest und g’riem 
in jeder Form guat zu verdrogn

An Äpplewoi trink ma
Mei san wir blau
Da Petra erzähl ma nix davo,
weil wir san ja schlau

Wir foahrn etz ham
Schloufn unsern Rausch aus,
ihr kinnt’s ja nu dou bleim
bis as Festl is aus.

Zugabe
A Model, des wois a jeder, 
des is sehr schick
wahrscheinlich isst’s ner Äpf’l
und is desweng …. Vuil z‘ dünn
 

Zum Apfelfest sind wir 
heute in Mertenberg
wir freuen uns dass ihr so zahlreich gekommen seid – und euch hier stärkt

Apfelsaft und Apfelküchlein
haben wir hergerichtet
jeder muss probieren
das ist heut Pflicht

Die Äpfel sind rot
gelb und grün
am besten sind sie auf dem Kuchen
mei ist das schön

Ein schattiges Plätzchen
hab ich unterm Apfelbaum
fällt ein Apfel herunter
dann esse ich ihn gleich auf

Einen Apfel wenn du ißt
der ist gut für den Magen
flüssig, fest und gerieben
in jeder Form gut zu vertragen

Einen Apfelwein trinken wir
mein sind wir blau
der Petra erzählen wir nichts davon
weil wir sind ja schlau

Wir fahren jetzt nach Hause
schlafen unseren Rausch aus
ihr könnt gerne noch dableiben 
bis das Fest vorbei ist

Zugabe
Ein Model, dass weiß jeder
das ist sehr schick
wahrscheinlich ißt es nur Äpfel 
und ist deswegen ….. viel zu dünn.
 

 

Das Gstanzl wurde von Andrea (Mitarbeiterin in Sitzambuch), Bärbel, Heidi (Sitzambuch) und Robert (Kemnath) selbst gedichtet und geschrieben. 

 


< zurück zu den Meldungen