30.08.2025
Apfelfest im Bereich Mertenberg
Unsere engagierten Bewohnervertreter haben emsig geplant und das Apfelfest mit Bravour gemeistert.Am Samstag fand das Apfelfest statt, das von den Bewohnervertretern organisiert wurde. Markus, Bärbel und Benny haben mit Lydias Unterstützung die Veranstaltung geplant und durchgeführt. Die drei haben fast den gesamten Nachmittag allein die Küchlein gebacken; Lydia half nur nebenbei. Es gab frische Apfelküchlein mit Zimtzucker und Sahne, selbst gemachten Apfelsaft sowie Kaffee. Das Haus SAB hat sogar ein Gstanzl komponiert, das Bärbel und Heidi auf Bayrisch vorgetragen haben. Die Bewohner genossen das Beisammensein und tauschten sich rege aus. Mehrere Gäste haben bereits zurückgemeldet, dass es ihnen sehr gefallen hat.
Gstantlz für’s Apfelfest
Bayrisch / Oberpfälzer Dialekt |
Hochdeutsch |
---|---|
Zum Apfelfest san ma An Apfelsaft und Apfelkaichln Die Äpfel san rout A schattig’s Platzerl An Äpf’l wennst isst, An Äpplewoi trink ma Wir foahrn etz ham Zugabe |
Zum Apfelfest sind wir Apfelsaft und Apfelküchlein Die Äpfel sind rot Ein schattiges Plätzchen Einen Apfel wenn du ißt Einen Apfelwein trinken wir Wir fahren jetzt nach Hause Zugabe |
Das Gstanzl wurde von Andrea (Mitarbeiterin in Sitzambuch), Bärbel, Heidi (Sitzambuch) und Robert (Kemnath) selbst gedichtet und geschrieben.