36
Bewohner
62
Mitarbeitende
5
Wohngruppen
dr-loew-lichtenau-59.jpg
dr-loew-lichtenau-20.jpg
dr-loew-lichtenau-33.jpg

Lichtenau

Unser Betreuungsangebot

Unsere Einrichtung bietet professionelle Betreuung für Menschen mit psychischer Erkrankung, die andernorts Schwierigkeiten hatten, sich in feste Strukturen oder Gruppen einzugliedern. Durch eine individuelle, beziehungsorientierte Begleitung – etwa in der Bezugsbetreuung – schaffen wir einen geschützten Rahmen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung.

Ein zentrales Ziel ist der Aufbau einer strukturierenden Tagesgestaltung. Alltagsnahe Aktivitäten wie Körperpflege, gemeinsame Mahlzeiten oder Wohnorganisation fördern soziale Kompetenzen und stärken verloren gegangene Fähigkeiten.

Auch persönliche Interessen und Hobbys haben ihren Platz – als sinnvolle Beschäftigung im Einzelkontakt oder als Gruppenerlebnis. Rückzug und geringe Teilnahme am Gemeinschaftsleben werden respektvoll berücksichtigt.

Zur psychischen Stabilisierung bieten wir regelmäßige Einzelgespräche an – z. B. zu Psychoedukation, Krisenbegleitung oder Sozialverhalten. Die psychiatrische Versorgung erfolgt über die Institutsambulanz des Bezirksklinikums Ansbach, mit der wir eng kooperieren.

Im Sinne von Inklusion und Teilhabe ermöglichen wir flexible Ausgangsregelungen – vom begleiteten Spaziergang bis zum selbstständigen Aufenthalt außerhalb der Einrichtung, abgestimmt auf die individuelle Lebenssituation.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Aussschliesslich Einzelzimmer mit eigenem Sanitärbereich
  • Weitläufige Aussenanlage
  • Hauseigene Arbeits- und Ergotherapeutische Angebote
  • Bewohnertreff "Zimt und Zucker"
  • Psychatrische Versorgung duch Bezirksklinikum Ansbach
  • Regelmäßge Fortbildung unsere Mitarbeiter zur Gewaltprävention und deeskalierendem Verhalten
  • Individuell ausgerichtetes Angebot für Menschen mit besonderem/hohem Hilfebedarf