Der Einrichtungsbereich setzt sich aus mehreren Stadthäusern zusammen, die inmitten eines zentrumnahen Wohngebietes liegen. Die einzelnen Häuser befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander. Die zu unserer Einrichtung gehörende Arbeits- und Beschäftigungstherapie (TSM) ist bequem zu Fuß erreichbar.
Sowohl die Nähe zum Stadtzentrum Bayrreuth als auch die direkte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglichen die hervorragende Nutzbarkeit großstädtischer Freizeit- und Einkaufsangebote. Unsere Betreuungsangebote werden ergänzt durch eine hohe Angebotsvielfalt externer Bildungsträger vor Ort, für berufsvorbereitende, berufsorientierende und weiteren Maßnahmen der beruflichen Bildung und Rehabilitation. Freizeitangebote werden nach Wunsch der Bewohner*innen gestaltet.
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Dies können beispielsweise Psychosen sein, sowie Schizophrenien oder Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen oder auch Persönlichkeitsstörungen.
Die Intensivität unserer professionellen Unterstützung wird individuell am Bedarf und den Möglichkeiten der jeweiligen Menschen ausgerichtet. Unser Anliegen ist es die Stärken eines jeden Einzelnen zu fördern. Wichtig ist es uns einerseits ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Lebensqualität zu ermöglichen und gleichzeitig so viel Orientierung, Struktur, Stabilisierungshilfen und Versorgung wie nötig zu bieten. Unsere Beziehungsarbeit wird bestimmt von einem wechselseitigen Kontakt auf Augenhöhe, dem Ausrichten aller Maßnahmen an den Interessen, dem Tempo und dem Entwicklungspotential der Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken.
Damit eine Aufnahme und ein vertrauensvolles Miteinander gelingen kann, sind für uns folgende Grundfähigkeiten und innere Haltungen wichtig:
Einrichtung Bayreuth Meistersingerstr.
Fachdienst:
Sigrid Schindler
Meistersingerstr. 9
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 150878-40
E-Mail: schindler.sigrid(at)loew.de