Offene Bewohnerplätze in der Einrichtung Region Wernberg

für Menschen mit geistiger Behinderung


Die neun Häuser des Einrichtungsbereichs „Region Wernberg“ befinden sich im näheren Umkreis des Ortes Wernberg-Köblitz teils in dörflicher, teils in städtischer Lage. Es handelt sich dabei um kleine Wohngemeinschaften, die sehr gut in ihrem nachbarschaftlichen Umfeld integriert sind.

Ein vielfältiges Freizeitangebot steht allen Bewohnern zur Verfügung. Unsere Bewohner und ihre Nachbarn gehen unkompliziert und vertraut miteinander um. Die Arbeitsplätze für unsere Bewohner liegen alle in der näheren Umgebung des Wohnbereiches.


Unsere Angebote orientieren sich am individuellen Hilfebedarf der BewohnerInnen. Wir fördern vor allem die Selbstbemächtigung und Eigenverantwortlichkeit in den Bereichen alltägliche Lebensführung, individuelle Basisversorgung, Gestaltung sozialer Beziehungen, Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, Kommunikation und Orientierung, emotionale und psychische Entwicklung sowie Gesundheitsförderung und –erhaltung.

Die BewohnerInnen arbeiten zumeist innerhalb einer Werkstätte für behinderte Menschen in Wernberg-Köblitz und auch auf Regiearbeitsplätzen der Wernberger Werkstätten am ersten Arbeitsmarkt.

Freizeitangebote werden nach individuellem Interesse unserer BewohnerInnen gestaltet. Dazu gehören Sportangebote, Ferienmaßnahmen, Einkaufsfahrten, Gastronomiebesuche und eine Vielzahl von Bildungsangeboten.

Zur speziellen Förderung bieten wir zwei Wohnformen ohne Nachtbereitschaft und daher mit teilstationärem Charakter an. Hier wird die Annäherung an ein ambulant betreutes Wohnen oder eine externe Wohnform trainiert und gefördert. 

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Personenzentrierte Förderung
  • Individuelle Hilfebedarfsplanung
  • Individuelle Assistenz durch Bezugsbetreuersystem
  • Begleitete Arztbesuche
  • Bedarfsgerechte Beratung, Unterstützung und Intervention in Krisensituationen
  • Bewohnervertretung
  • Angebote in der Erwachsenenbildung
  • Jahreszeitliche Feste und Angebote sowie individuelle Feiern
  • Regelmäßige Tages- und Wohnangebote
  • Schwimm-/Tischtennis- und Fußballgruppen
  • Teilnahme an großen Events wie NoFi-Lauf, Seifenkistenrennen etc.
  • Individuelle Freizeitmaßnahmen

Wir betreuen Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie Menschen mit einer geistigen Behinderung und seelischen Erkrankung, sogenannte „Doppeldiagnosen“.

Der Erfahrungsreichtum der letzten Jahrzehnte erlaubt es unserem multiprofessionellen Betreuungsteam sich auch Klienten mit forensischem Hintergrund, einer reinen psychischen Störung und einem Flüchtlingshintergrund anzunehmen.  

Hinsichtlich einer Aufnahme gibt es nur zwei Ausschlusskriterien: Der Klient muss das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben und eine Suchterkrankung darf nicht im Vordergrund stehen. 

Wir begleiten diese Menschen mit ihren Einschränkungen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Neben der medizinischen und psychosozialen Versorgung ist unser oberstes Ziel, dass die Menschen mit ihren Einschränkungen ein relativ normales Leben führen können. Zu diesen Einschränkungen gehören z. B.:

  • Probleme in der Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen
  • Probleme in der Strukturierung des Alltags
  • Probleme in der Arbeitsmotivation
  • mangelnde Gruppenfähigkeit
  • Verantwortungslosigkeit
  • eingeschränkte Kritikfähigkeit
  • geringe bis keine Krankheitseinsicht
  • Verwahrlosungstendenzen
  • unrealistische Selbsteinschätzung

 

Das erwartet Dich bei uns:

1
freier
Platz
77
Bewohner
60
Mitarbeitende
14
Wohngruppen

Einrichtung Region Wernberg

Fachdienst: 
Markus Giessmann

Feistelholzstr. 74
92533 Wenberg-Köblitz

Tel.: 09942 914498
E­-Mail: 

Zur Website der Einrichtung

Neuigkeiten aus der Einrichtung

August 2025

Ausflug zum Straubinger Tiergarten

Das Haus Losau ist immer für Ausflüge zu begeistern und diesmal ging es nach Straubing zu einem spannenden Abenteuer in die Welt der Tiere.
August 2025

Besuch der romantischen Altstadt Bamberg

Die ehemalige Fischersiedlung in der Bamberger Inselstadt wird liebevoll "Klein Venedig" - auf oberfränkisch "Klaa-Fnedich" genannt und Bamberg selbst gilt als schönste Altstadt in Deutschland.
August 2025

Monte Kaolino: Der höchste künstlich geschaffene Sandberg der Welt

Die Bewohner des Hauses Losau nahmen die Herausforderung an, den Monte Kaolino mit einer Höhe von 120 m, eine Länge von 240 m und einer rund 35 Grad steilen Abfahrtsstrecke zu Fuß bis zur Spitze zu erklimmen. Insgesamt besteht der Monte Kaolino aus 33 Millionen Tonnen Quarzsand.
August 2025

See-Tag am Murner Beach

Was gibt es eigentlich Schöneres, als bei sommerlichen Temperaturen die Seele beim Baden baumeln zu lassen? Nichts! Aus diesem Grund veranstalteten die Häuser in Region Wernberg - wie jedes Jahr - einen See-Tag. Diesmal gings an den Murner See. Fachdienst Marcus Gießmann übernahm die Planung und Organisation.
August 2025

Further Drachenstich

Jedes Jahr lockt der "Further Drachenstich" Tausende von Besuchern nach Straubing. Auch das Haus Losau machte sich begeistert auf den Weg in die bayerisch-tschechische Grenzstadt.
August 2025

Prächtige Stimmung beim Gäubodenfest

Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition geworden, dass wir uns jedes Jahr mit Begeisterung zum Gäubodenvolksfest nach Straubing aufmachen. Für die Stadt Straubing ist das die berühmte 5. Jahreszeit und zugleich „A Trumm vom Paradies“, wie der Straubinger so gerne sagt.
Juli 2025

Mit dem Kanu unterwegs auf der Naab

„Mal treiben lassen im Naabtal“ – unser Motto des diesjährigen Mannschaftsausflugs Feistelholz/Oberköblitz. Dem reißenden Alltagsstrom entfliehen und mal ruhigere Gewässer aufsuchen. Das war nicht schlecht. Der Wettergott musste zuvor allerdings gerufen werden, weil ein paar Tage zuvor auf eine Hitzewelle mit Niedrigwasser eine Kalt-Schlecht-Wetter-Front mit Starkregen folgte. Aber, wir wären sowieso gefahren, und deshalb blieb dem Wettergott nichts anderes übrig als uns perfekte Kanu Verhältnisse zu schenken
Juli 2025

Auslug der Bewohnervertreter ins Legoland

Bei angenehmen Temperaturen um die 23 Grad machten sich die Bewohnervertreter mit dem Bus auf den Weg nach Günzburg ins Legoland.
Juni 2025

Pusteblumen auf Leinwand

Zum wiederholten Male trafen sich Bewohner aus den Bereichen Wernberg und Mertenberg im Bildungshaus, um gemeinsam kreativ zu werden.
Zu allen News aus der Einrichtung