Startschuss für Deine Karriere im sozialen Bereich

Du bist auf der Suche nach einer spannenden und zukunftssicheren Ausbildung im sozialen Bereich? Dann bist Du bei uns genau richtig: wir von Dr. Loew suchen fortlaufend junge Menschen, die sich bei uns in Pflege, Therapie oder Pädagogik ausbilden lassen möchten.

Bei Dr. Loew bist Du von Beginn an Teil eines jungen und engagierten Teams, das von erfahrenen Fachkräften angeleitet wird. So macht Dein Job Spaß und gleichzeitig bekommst Du wertvolles theoretisches und praktisches Wissen für Deine weitere berufliche Laufbahn nach der Ausbildung.

Begleite besondere Menschen auf ihrem Lebensweg

In Deiner Ausbildung wirst Du vielen verschiedenen Menschen begegnen, sie betreuen und Anteil an ihrer Entwicklung nehmen. Sei gespannt auf viele interessante Erfahrungen, von denen Du ganz persönlich profitierst.

Infoflyer (Ausbildung bei Dr. Loew)

> Download PDF

 


 

Unsere Berufsbilder:

 


8 Gründe für eine Ausbildung bei Dr. Loew 

  1. Professionalität. Professionelle Begleitung während der Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  2. Anerkennung. Eine erfüllende Arbeit und das Gefühl, etwas zu bewegen
  3. Innovationen. Neue und individuelle Konzepte speziell auf die Bedürfnisse der Klienten angepasst
  4. Teamplayer. Vielseitige Kolleginnen und Kollegen stehen Dir mit Ihrem Erfahrungsschatz zur Seite
  5. Sicherheit. Krisensichere Berufe mit Perspektiven in einem aufstrebenden Unternehmen
  6. Vielfalt. Vielfältige Arbeits- und Einsatzfelder
  7. Spaß. Wir lieben was wir machen und sind mit Leidenschaft bei unserer Arbeit
  8. Umfassend. In der Ausbildung wirst Du durch theoretisches und praktisches Wissen zum Spezialisten

Spätstarter und Quereinsteiger – es ist nie zu spät für eine Ausbildung im sozialen Bereich

Du bist älter als 25 und hast noch keine Ausbildung im sozialen Bereich? Du möchtest Dich umorientieren und der Gesellschaft einen Beitrag leisten, um mehr Sinn in Deiner Arbeit zu finden? Dann bist Du bei uns genau richtig: Wir bieten Dir eine spannende und zukunftssichere Ausbildung im sozialen Bereich egal ob Du Spätstarter oder Quereinsteiger bist.

Bei uns können sich Quereinsteiger über eine Hilfskraftausbildung (Heilerziehungspflegehilfe, Sozialbetreuung, Pflegefachhilfe, Kinderpflege) innerhalb eines Jahres zu einer qualifizierten Hilfskraft weiterbilden. Natürlich ist auch eine Ausbildung zur Fachkraft bei Dr. Loew jederzeit möglich.

Du bist emphatisch, hast Einfühlungsvermögen, Respekt und Verständnis für unsere Bewohner*innen? Du möchtest deine Hobbys und Interessen in die Arbeit mit unseren Bewohnern*innen einbringen? Du möchtest ein Teil der Dr. Loew Familie werden? Dann bewirb Dich jetzt, denn ist es nie zu spät für einen beruflichen Neustart.

Spätstarter bei Dr. Loew

 


 

 


 

Praktikum bei Dr. Loew

Schnupper den Dr. Loew Spirit mit einem Praktikum

Weißt du noch nicht genau, ob ein sozialer Beruf etwas für Dich ist? Probier’s doch einfach aus!

Dr. Loew bietet Dir die Möglichkeit, durch ein Praktikum in verschiedene Berufe im sozialen Bereich „hineinzuschnuppern“.

Diese Praktika kannst Du bei uns machen:

  • Schnupperpraktikum für Haupt-, Real-, Wirtschaftsschüler und Gymnasiasten
  • Vor-, Zwischen- und Nachpraktikum
  • Praktika für Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen

 


 

Starte mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr bei Dr. Loew

Das Freiwillige Soziale Jahr, kurz FSJ wurde für alle jungen Leute eingerichtet, die etwas bewegen möchten. 

Wer sich für die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung, Senioren, Kindern und Jugendlichen in Kitas, Kindergärten, Kinderheimen interessiert und Erfahrungen in der Teamarbeit sammeln möchte, kann im FSJ viel Neues und Wertvolles entdecken.

Deine Vorteile:

Durch das FSJ erhältst Du nicht nur Einblicke in einen der spannendsten Bereiche, die die Arbeitswelt zu bieten hat -  hier kannst Du an Erfahrungen wachsen und etwas für’s Leben lernen.

Dabei widmest du deine Zeit und Aufmerksamkeit Menschen, die Hilfe brauchen und sich über über jede Minute, die Du ihnen schenkst freuen.

> Erfahre hier mehr über unser Angebot

Starte dein Soziales Jahr