2014 - Konzept Arbeitskreis Gesundheit – Lichtenau
Die Einrichtung Lichtenau hat im Jahr 2010 begonnen, sich mit dem relativ hohen Krankenstand auseinander zu setzen. Es wurde eine Projektgruppe gegründet, die heute eine fester Arbeitskreis, mit je einem Mitarbeiter aus jedem Team und einer Gruppenleitung, ist. In einem laufenden Prozess wird eruiert was Mitarbeiter benötigen, um langfristig mit einer schwierigen Klientel zu arbeiten.
Schnell wurde offensichtlich, dass ein Gesundheitsmanagement ein Baustein für ein gutes „Betriebsklima“ sein kann. Viele Fäden laufen an dieser Stelle zusammen, von der Mitarbeiterbindung bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit.
Mittlerweile gibt es in Lichtenau ein „aktives Gesundheitsmanagement“ das dazu beigetragen hat, dass der Krankenstand sich reduziert hat und die Mitarbeiterfluktuation geringer wurde.