18.05.2025

Spatenstich in Bayreuth: Die Stadtoase nimmt Gestalt an

Am grünen Stadtrand von Bayreuth entsteht eine neue Pflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderung.

Artikel teilen:


Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am 14. Mai 2025 der Startschuss für ein besonderes Bauprojekt in Bayreuth: Die neue Pflegeeinrichtung Stadtoase Bayreuth wird künftig 60 Menschen mit Behinderung ein modernes, sicheres und vor allem herzliches Zuhause bieten.

Auf dem rund 7.400 m² großen Grundstück entsteht bis Sommer 2026 ein Ort der Geborgenheit, des Miteinanders und der Teilhabe. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der beteiligten Unternehmen ließen es sich nicht nehmen, den Auftakt dieses zukunftsweisenden Projekts gemeinsam zu feiern. „Was wir heute auf den Weg bringen, ist weit mehr als ein Bauprojekt – es entsteht ein Ort der Würde, der Inklusion und des sozialen Zusammenhalts“, betonte Peter Pirzer, Vertreter des Bauherrn immocura Wohnbau GmbH.

Für unsere Bewohner:innen und Mitarbeitenden wird ein Traum zur Wirklichkeit

Sandra Loew, Geschäftsführerin von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen, blickte mit Stolz auf das Projekt: „Ich spreche sicherlich auch im Namen unserer zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitenden – dass mit der neuen "Stadtoase" ein echter Traum Wirklichkeit wird. Es ist ein großer Schritt für mehr Lebensqualität, Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben in Bayreuth.“

Dank an alle Beteiligten

Ein besonderer Dank gilt allen, die dieses Projekt mit möglich machen – von der Stadt Bayreuth über das Architekturbüro RK Next bis hin zum Grundstücksinhaber und den Investorinnen und Investoren der "Stadtoase".

Ein Zuhause mit Vorbildcharakter

Die Stadtoase Bayreuth wird in nachhaltiger Holztafelbauweise errichtet – ausgestattet mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und einem durchdachten Energiekonzept. Die Wohnanlage erfüllt den hohen Standard eines KfW-40-Effizienzhauses mit QNG-Zertifizierung. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch Ausdruck gelebter Verantwortung – für Mensch und Umwelt.

Ein neues Kapitel beginnt

Wir freuen uns darauf, bald neue Bewohnerinnen und Bewohner willkommen zu heißen – in einer Umgebung, die Individualität, Unterstützung und Gemeinschaft in Einklang bringt.

< zurück zu den Meldungen