Unsere Werkstatt im Überblick

Die Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist im Gewerbering Süd von Wernberg-Köblitz angesiedelt. Es handelt sich um eine anerkannte Werkstatt, die Arbeitsplätze für Bewohner der Wohneinrichtungen von Dr. Loew und andere behinderte Menschen bietet, die im Einzugsgebiet der Werkstätte wohnen. Durch die Teilnahme an differenzierten Angeboten von Arbeit und Beschäftigung haben bei uns Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf die Chance, durch sinnstiftende Leistungen, Erfolge und Anerkennung zu erleben. Abhängig von den individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten besteht die Wahl zwischen einer freizeitbezogenen oder einer eher beschäftigungstherapeutischen Ausrichtung bzw. den qualifizierten Arbeitsplätzen einer WfbM im Rahmen einer zweiten Lebenswelt. Als zweite Lebenswelt leistet die WfbM einen wichtigen Beitrag für individuelle Sinnfindung und Selbstbestätigung ihrer Beschäftigten.


Dotzler
Werkstattleitung:
Florian Dotzler

Fa-ssler-uwe

Mutzbauer-stefan3 Wellner-anna
Leitung Produktion:
Uwe Fäßler
Leitung Produktion:
Stefan Mutzbauer
Leitung Begleitende Dienste:
Anna Wellner

Belegungsanzahl in unserer Werkstatt

  • Arbeitsbereich Produktion:                130 Beschäftigte
  • Arbeitsbereich Außenarbeitsplätze:    36 Beschäftigte
  • Arbeitsbereich Musikcafé B14:           14 Beschäftigte
  • Berufsbildungsbereich:                       16 Beschäftigte
 

Informationsflyer

> Download (PDF)


Gesetzliche Grundlagen

  • Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen gem. § 56 SGB IX
  • Leistungen im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsbereich gem. § 57 SGB IX
  • Leistungen im Arbeitsbereich gem. § 58 SGB IX
  • Kapitel 12 SGB IX „Werkstätten für behinderte Menschen“

Leistungstypen

  • Teilstationäre Angebote zur Tagesbetreuung für geistig behinderte Erwachsene (Leistungstyp T-E-WfbM)