Willkommen in Wernberg-Kölitz

"Wir geben Chancen, durch sinnstiftende Aufgaben und Tätigkeiten, individuelle Erfolge und Anerkennung zu erleben"
Florian Dotzler - Werkstattleitung

Unsere Werkstatt in Wernberg-Köblitz ermöglicht den Zugang zu einem breiten Spektrum qualifizierter Arbeitsplätze in den Branchen Produktion und Dienstleistung. Von Stellen in der Produktion oder der Gastronomie bis hin zu Außenarbeitsplätzen in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes steht ein großes Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten mit individueller Betreuung und Förderung zur Verfügung.

Ergänzend werden arbeitsbegleitende Maßnahmen aus dem kreativen bzw. sportlichen Bereich, sowie Berufsbildung und Praktika angeboten. Tagesstrukturierende Maßnahmen sind gemäß individuellen Bedürfnissen in den diesen Beschäftigungsfeldern ebenso möglich wie ein vielfältiges Kursangebot zur Weiterbildung.


Das sind wir:

196
Beschäftigte
51
Mitarbeiter
1
Musikcafé B14

Neuigkeiten aus der Einrichtung

März 2023

Eine Rose vom Werkstattleiter

Anlässlich des heutigen Welt-Frauentags gab es eine kleine Aufmerksamkeit von Werkstattleiter Florian Dotzler.
März 2023

Die WfbM stellt sich vor: Schreinerei

In unserer neuen Serie: „Die WfbM stellt sich vor…“ wollen wir die einzelnen Bereiche der Wernberger Werkstätten vorstellen. Wir starten mit unserer Schreinerei.
Februar 2023

Wir machen Ihrem Holz Feuer

… mit unseren selbst produzierten Anzündern. Dabei können Sie zwischen zwei unterschiedlichen Typen auswählen: Holzwolle- Anzünder (Zündis) oder K Lumet-Anzünder.
Februar 2023

Sachpreise für den Kinderfasching

Viele Kinder haben lange darauf warten müssen. Für viele ist er sogar das erste Mal: Kinderfasching in Wernberg- Köblitz am Sonntag, 05.02.2023
Januar 2023

Unterstützung für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V.

Auf Initiative des Werkstattleiters Florian Dotzler wurde im Jahr 2021 erstmalig die Aktion „Weihnachtsgans to go“ ins Leben gerufen. Nachdem aufgrund Corona im Musik-Café B14 viele Weihnachtsfeiern etc. abgesagt wurden, die Gänse aber bereits im Tiefkühlschrank auf ihren Einsatz warteten, wurde aus der Not etwas Großartiges geboren.
Januar 2023

Viele verschiedene Projekte im Berufsbildungsbereich

Um den vor kurzem erschienen Bericht zum Thema „Umwelt“ noch zu ergänzen, geben wir euch einen Einblick in zwei weitere Projekte und einen Ausflug des Berufsbildungsbereichs der Wernberger Werkstätten.
Dezember 2022

Wir sind dann mal weg....

...und verabschieden uns in den Weihnachts- bzw. Betriebsurlaub. Ab Montag, 09.01.2022 sind wir wieder zu erreichen.
Dezember 2022

Berufsbildler wollen es wissen: Von Klimawandel bis Zigarettenkippen

Unser Berufsbildungsbereich ist die Anlaufstelle für alle Beschäftigten, die neu in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung kommen. Die Maßnahme dauert in der Regel 27 Monate und gliedert sich in das Eingangsverfahren, einen Grundkurs sowie einen Aufbaukurs. Schulungen, Lehrgänge, Exkursionen und andere begleitende und berufsbildende Maßnahmen runden das Bildungsangebot ab.
Dezember 2022

Die Belegschaft der Wernberger Werkstätten feiert Weihnachten

Nach 3 Jahren war es endlich mal wieder soweit: Die Weihnachtsfeier der Belegschaft der Wernberger Werkstätten fand statt.
Zu allen News aus der Einrichtung